Gönneranlass 2024

Coworking Space Lyss

Das war unser Gönnerlunch 2024

Jedes Jahr laden wir Ende Sommer/zum Herbstbeginn unsere Gönner*innen zu einem gemütlichen und gemeinsamen Lunch ein – immer in Kombination mit einem kurzen Vortrag oder einer Führung in einem Lysser Unternehmen.

Heuer besuchen wir «CoLaboraZone3250», den Coworking Space an der Bielstrasse, den es seit November 2022 gibt. Es ist ein Arbeits- und Begegnungsort, um kreativ zu sein, neue Ideen zu entwickeln, Wissen zu teilen oder einfach um Zeit zu verbringen, aus der etwas entsteht.

Daniel Strub, Lysser Gemeindeschreiber und einer von neun Mitglieder*innen, die zum Verein gehören, bringt uns in seinem kurzen Referat den Coworking Space näher: «Wir haben einen individuellen und modernen Arbeits- und Begegnungsort erschaffen und ermöglichen so Menschen, sich bei uns zu vernetzen und kreativ und inspiriert zu arbeiten.» Dank den Sponsoren, Gönnern und Partnern habe dieses Projekt realisiert werden können.

Mehr über den Coworking Space erfahren, einen Sitzungsraum oder einen Arbeitsplatz reservieren:
Zur Website

Nach dem Referat von Daniel Strub und nach der Führung durch den Coworking Space schliessen wir den Gönneranlass mit feinstem vietnamesischen Essen in der Hospitium Lounge vis à vis ab. Wir freuen uns über den lockeren und gemütlichen Austausch, den wir gemeinsam erleben durften.

Nächste Veranstaltung
bevorstehend
Der 51-jährige Schweizer Velounternehmer Thomas Binggeli stammt aus dem bernischen Oberried, unweit von Bern. Einst gründete «Thömu seinen ersten Velo-Stall auf dem Bauernhof seiner Eltern Margrit und Fritz. Die Story in Kürze: Die Schafe während der Ferienabwesenheit seiner Eltern verkauft, eine Bike-Werkstatt im Stall eröffnet. Ein Rennteam gegründet, fortan unterwegs vorwiegend in der Farbe rot.